Gut, es war nur ein halber. Die andere Tageshälfte bestand aus dem Auf- und Abbau meines Standes beim Kinderfest und der Betreuung meines kleinen Pop Up Shops beim Weltrekordversuch in der Tanzschule Näder.
Fangen wir am Morgen an. In frostiger Kälte fuhren wir zu meinem Lager, um alles abzuholen, was ich für den Bastelstand beim Kinderfest benötigte. Nach ein paar Anpassungen vor Ort – neben der riesigen neun Meter langen, aufblasbaren Krabbelraupe zu stehen, war einfach nicht möglich – war ein Fleckchen für den Aufbau gefunden.



Ich war ziemlich froh, nicht sechs Stunden lang neben dem Gebläse und tobenden Kindern basteln zu müssen. Dafür war es an meinem Mitmachstand im Foyer etwas frostig. Man kann eben nicht alles Gute beieinander haben.
Wichtig war, dass meine kleinen Bastelgäste gutes Licht, Platz und Ruhe zum Gestalten hatten. Das haben wir dank meiner flexiblen Standausstattung mit Leichtigkeit geschafft. Der Bastelbereich sah nicht nur schön aus, sondern hat auch ganz wunderbar funktioniert.

Neben ein paar Kreativsets für die jüngeren Kinder hatte ich auch komplexere Projekte im Gepäck. So konnten Dinokarten, Wimpel und Leszeichen mit den unterschiedlichsten Tieren hergestellt werden. Die Zeit verging wie im Flug. Kaum angefangen, war der Spaß auch schon vorbei.
Wie immer hatte ich nur nette Eltern und Kinder an meinem Tisch, die sich alle mit einem Lächeln verabschiedet haben. Sogar Vierjährige kamen mit etwas Unterstützung durch Mama oder Papa prima klar. Überhaupt waren die Väter in diesem Jahr ganz besonders begeistert von der Stanzmaschine. So mancher Vater hat stolz bunte Dinos aus Papier hergestellt.
Ein ganz besonderes Dankeschön geht an meine beiden Helfer am Stand, die unsere Tisch im Blick behalten und sich prima um die Gäste gekümmert haben. „Danke Ihr zwei. Ich würde jederzeit wieder mit Euch basteln!“
Neunzehn Uhr war der Abbau in einer halben Stunde erlegt und wir konnten zum nächsten Einsatzort fahren. Zum Vergleich, für den Aufbau morgens hatten wir fast zwei Stunden benötigt. Das klingt viel, aber wenn alles gut organisiert sein soll, dann braucht es viele Handgriffe.
Das Gleiche gilt für Verkaufsstände, bei denen ich immer ganz besonders viel Zeit in die Dekoration investiere. Das ist allerdings ein anderer Bericht, denn jetzt muss ich erst einmal Acrylblöcke reinigen und Taschen auspacken.
Einen schönen Sonntag wünscht Dir
