Wie schade, dass der Frühjahrsclub 2025 gestern schon sein Finale hatte. So ganz stimmt das natürlich nicht, denn auch nach dem Kurs können meine Teilnehmerinnen mit den Ideen, Anregungen und Anleitungen weitermachen und selbstsicher mit Strukturpasten, Schablonen und interaktiven Kartentypen umgehen.
Der Kurs voll gepackt mit Inhalten, die ich für meine Gäste zusammengestellt habe, damit sie ihre Stempel und Stanzformen noch oft in die Hand nehmen und gern damit kreativ sein werden. Das hat mir so viel Freude gemacht.
Der krönende Abschluß fand gestern statt. Für mich ist es immer besonders schön auch meine Gäste zu sehen und mit ihnen in den Austausch zu treten. Entweder nutze ich dafür die Event-Platform Webinarjam oder wie zoomen. Gestern haben wir uns für ein Abschlusstreffen per Zoom gesehen.
Eine Karte, die ich gestern gezeigt habe, ist diese.

Warum?
Nun, ich bin gerade im Vintage-Fieber, wie Du sicher schon weißt. Wenn ich neue Kurse plane, ob online oder bei mir in Jena, dann kreisen meine Gedanken immer sehr intensiv um die Inhalte. Schließlich sollen meine Gäste Qualität bekommen.
Außerdem wollte ich unbedingt demonstrieren, wie unterschiedlich fertige Papierkreationen aussehen können, die mit ein und demselben Produktpaket angefertigt wurden. Deshalb gibt es auch eine „Kontrastkarte“ zu dieser hier, mit viel Rhabarberrot und Glanz.
Wenn Du die anschauen und mit der heutigen vergleichen möchtest, dann komm wieder hier vorbei. Ich zeige sie schon ganz bald und dann auch beide nebeneinander. So wird das Farberleben noch viel eindrücklicher ausfallen.
Na, neugierig? Ich bin es auch und würde schrecklich gern jetzt schon von Dir wissen, wie Dir diese Karte gefällt.
Bis ganz bald
Deine