Unter all meinen ertauschten Swaps aus Straßburg war auch eine zuckersüße kleine Origami Schachtel mit einem Glückspilz in einem Glasflakon. Vielleicht erinnerst Du Dich an diesen Swap von Karen. „Vielen Dank fürs Tauschen!“
Mich erreichte der Wunsch, dass ich einmal zeige, wie diese Schachteln gemacht werden und das am besten in einer anderen Größe. Herausgekommen ist dabei diese Variante, die zugegeben die Schönheit der Box nicht ganz erfasst und …

… v.a. die Seite gar nicht zeigt. Ich war so darauf fokusiert die Bestandteile ins Bild zu legen und die neuen InColor-Schmucksteine anzuleuchten, dass mir das erst aufgefallen ist, als ich alles schon wieder weggeräumt hatte. Trotzdem, die Stimmung wird eingefangen, denke ich.
Schwierig sind diese Boxen nicht zu machen und in diese Größe passt nicht nur eine Kleinigkeit rein. Ein Bogen Designerpapier – hier siehst Du das neue „Drinks und gute Laune“ – in 30,5 x 30,5 cm ergibt eine Box von ca. 15,2 x 7,6 x 6,6 cm. Warum circa? Die Maße der fertigen Schachtel können je nach Papierstärke um ein paar Millimeter variieren.
Heute ist das Video erschienen, in dem ich Dir zeige wie Du diese zauberhafte Verpackung machst. Ein paar neue Produkte zeige ich Dir ganz nebenbei auch noch. So siehst Du die schönen Neuheiten nach und nach in Aktion.
Bald erscheinen auch meine Farbbetrachtungen zu den InColors 2025-27. Das Drehen hat mir viel Freude gemacht. Sogar ganz alte Kataloge habe ich dafür hervorgekramt.
Wusstest Du, dass Rhabarberrot eine der fünf neuen InColors aus dem Jahr war, in dem ich Demo geworden bin? Und nun kommt sie wieder. Wie schön, sie kommt mir nicht nur sehr vertraut vor, ich habe auch lang anhaltende Erinnerungen an meine ersten Jahre mit Stampin‘ Up!
Dass eine InColor als InColor zurückkehrt, daran kann ich mich wirklich nicht erinnern. Aber warum nicht. Vielleicht vermissen Viele sie schon und freuen sich genauso wie ich, dass sie zurückkehrt.
Viel Freude beim Nachbasteln der Boxen wünscht Dir
Deine