Im letzten Beitrag hatte ich eine gedeckte Karte im Vintage-Stil mit Dir geteilt, die ich mit dem gleichen Produktpaket gestaltet hatte wie die heutige. Happy Hibiscus ist ein so schönes Produktpaket, nicht zuletzt wegen der dazugehörigen Hybridprägeform.

In beiden Karten steckt ein Ring aus weißem Farbkarton, beide haben einen – hier zumindest teilweise – geprägten Hintergrund.
Die heutige Karte ist knallig und aufregend. Vielleicht die richtige Variante für eine innige Liebeserklärung. Mit dem hohen Anteil an Weiß habe ich das Rhabarberrot ein wenig gedämpft.
Falls Du übrigens meinen Kurs „Kunstvolle Kartenkompositionen“ gebucht hattest, wirst Du hier die Regel 60/30/10 erkennen. Du weißt, die Sache mit der Waffel, dem Eis und den Zuckerstreuseln.
Immer wieder findet ich es faszinierend, welch unterschiedliche Ergebnisse sich mit den gleichen Produkten erzielen lässt, wenn man ein paar Zutaten austauscht.
Hier siehst Du beide Karten nebeneinander zum Vergleich.


Welche gefällt Dir besser?
Ich bin gespannt auf Deine Abstimmung. Bist Du eher die Fraktion Rhabarber oder Wolkenmeer?
Deine
Hallo Dörthe,
Ich bin für die rote. Sie sieht einfach wunderschön aus. Meistens finde ich Karten einfach schön, wenn rot enthalten ist. Vintage ist, denke ich, nicht meins. Wolkenmeer ist okay, aber Rhabarberrot viel schöner.
Liebe Grüße
Hallo Dörthe,
auch ich bin eher der Kartentyp Rhabarberrot. Das liegt aber nicht nur an der Farbe, sondern eher an dem Sketch. Mir würde diese Art der Karte wahrscheinlich auch in Wolkenmeer gefallen. Durch den hohen Anteil an Weiß kommt die Farbe mehr zur Geltung.
Liebe Grüße Petra