Verspielt und fröhlich, so war meine Stimmung in dieser Woche. Das schöne Frühlingswetter weckt jeden Tag Lachen und Schmunzeln in mir. Zeitumstellung? Na und! Ich bastle trotzdem. Prost!

Natürlich befindet sich in „meinem“ Designerpapier nur Saftschorle mit Eiswürfeln, erfrischender Tee oder ein alkoholfreier Cocktail. Zum Glück kann hier Jeder den Drink in seinem Glas sehen, den er oder sie gern hätte. Wie wäre es mit Schwarzem Johannisbeer Saft? *mmmh*
Du siehst nichts Verspieltes in dieser Karte? Warte es ab. Hier kommt die Auflösung:


Eine Wasserfallkarte, bei der die Kärtchen sich in entgegengesetzte Richtungen auffächern. Juhu!
Da möchte man ständig blättern. Zu schade, dass sich das im Foto nicht einfangen lässt.
Allzu schwer sind diese Karten nicht zu machen, es ist nur ein wenig Geduld nötig, um all die Einzelteile zuzuschneiden und richig anzuordnen. Das Ergebnis entschädigt, wenn Du mich fragst.
Ganz ähnlich ist das mit dem Katalogversand, den ich gerade mal wieder vorbereite. Der nächste Jahreskatalog wird im Mai erscheinen, also ist jetzt bei mir die heiße Packphase.
Bevor ein Katalog meine Kunden erreicht, gibt es viel zu tun und all das mache ich allein:
- Lesezeichen zum Sammeln designen
- Lesezeichen per Hand fertigen (Stanzen, Stempeln, Bänder anbringen…)
- Kärtchen für den Farbfächer zuschneiden und mit Farbnamen versehen (fünf neue InColors)
- Infoflyer gestalten
- Infoflyer in den Druck geben
- Adress-Etiketten ausdrucken
- Absende-Etiketten ausdrucken
- Briefumschläge abzählen
- Briefmarken kaufen
- Packen …
Du kannst Dir nicht vorstellen, wie es in dieser Zeit in meinem Atelier aussieht. Da kann ein neues Donnerstagsvideo schon zu einer echten Herausforderung werden. Wo soll ich drehen? Überall stehen Behälter mit den vorbereiteten Katalogbeilagen. Immer dann wünsche ich mir ein großes Atelier mit einer großen Packstrecke und viel Lagerkapazität.
Die Erfahrung zeigt, es geht auch so. Die paar Tage Kisten und Kästen lassen sich aushalten, auch wenn mir die Unordnung regelmäßig auf die Nerven geht. Meine Familie stört sich zum Glück gar nicht daran, dass auch im Flur zeitweise Paketberge mit Katalogen und Flyern und kurz drauf Postkisten mit reichlich Ausgangspost stehen. Sie kennen das schon und wissen: Das geht vorbei.
Was nicht vorüber geht, ist meine Begeisterung für das Zusammenstellen der Katalogbeilagen. Mir macht das immer wieder viel Spaß, denn ich sehe beim Packen das Lächeln meiner Kunden vor Augen, wenn sie ihren Umschlag öffnen und den Inhalt entdecken. Einfach nur einen Katalog eintüten, das ist so gar nicht meins. Ich versende lieber eine Portion Freude.
Damit ich auch diesmal gut im Zeitrahmen bleibe, sollte ich jetzt besser wieder zur Stanze und dem neuen Stempelkissen in Tiefseeblau greifen. Handgemachte Beigaben brauchen ihre Zeit wenn sie ordentlich aussehen sollen.
Hast Du schon mal Katalogpost von mir bekommen? Wie hat sie Dir gefallen?
Du hattest noch nie Katalogpost von mir? Dann bestell Dir jetzt ein Exemplar des neuen Stampin‘ Up! Jahreskatalogs bei mir.
Deine
Liebe Dörthe,
ich bekomme seit 4 Jahren Deine liebevoll zusammengestellte Katalogpost. Die Lesezeichen werden gesammelt und der Katalog dann bei einer Tasse Kaffee mehrfach studiert. Und so freue ich mich auch dieses Mal auf meine Post von Dir. Bin schon gespannt, was Du gewerkelt hast.
Sonnige Grüße
sendet Petra
Liebe Petra,
das hast Du aber nett geschrieben. Diesmal habe ich sogar zwei verschiedene Arten Lesezeichen gemacht. Dir würde ich ein farbenfrohes senden. Es sei denn, Du möchtest plötzlich auf Vintage umschwenken.
Viele liebe Grüße
Dörthe
Ich überlasse Dir die Auswahl. Freue mich auf jeden Fall.