… wird geschnitten, gefalzt und verpackt. Und natürlich habe ich für meine lieben Gäste etwas gebacken. Jetzt, da wir im Koch- und Backrausch sind, sollen die Frauen im Workshop morgen schließlich auch etwas davon haben. Eine wird sich besonders freuen, denn sie kann morgen ihre volle Bonuskarte einlösen. So sieht meine Bonuskarte vorn bzw. hinten…
Was zum Erleben …
• 0 Comments
… gibt es zweifellos bei uns und das, seit wir Kinder im Haus haben eigentlich immer. Hatte ich erwähnt, dass der Älteste den Topf (besser eine Stielkasserole) bei seinen Kochübungen abgefackelt hat? Nun ja, abgefackelt trifft es nicht ganz. Aber komplett haben wir die schwarzen Stellen im Topf noch immer nicht beseitigt. Der Topf hängt…
Hochzeitsglocken
• 0 Comments
… läuten vom Mai bis in den Spätsommer (und natürlich auch sonst rund ums Jahr). Aber in der sommerlichen Jahreszeit wird eben besonders viel geheiratet. So viel, dass sich einige meiner liebe Stammkundinnen nicht zu Besuch kommen können, wenn mein Stempelzimmer am 27. August die Türen öffnet. Doch wer möchte schon die Hochzeit von lieben…
Basteln oder Backen
• 2 Comments
… stanzen oder sieben, pürieren, passieren, braten, blanchieren, schneiden, formen, abschmecken, servieren, probieren… Da verließen mich die Ideen aus der Küche, jedenfalls sprachlich gesehen. Stempeln ist eben um Einiges leichter, v.a. wenn sich Sprüche aus zwei Sets so wunderbar kombinieren lassen, dass auf meinen Serviettentaschen zur Grillparty gestern zu lesen war: „Egal was kommt, Hauptsache…
Schulstart perfekt
• 0 Comments
Ich schätze mal, die Kinder werden nie wieder so pünktlich in der Schule sein wie heute. Sie waren nach den Ferien sehr darauf bedacht, früh in der Schule zu sein. Wer startet am ersten Tag schon gern mit Verspätung. Außerdem gab es eine Menge zu erzählen … Kurz und gut, es war ein selten entspannter…
„Kuckuck!“
• 4 Comments
… der erste Gedanke, wenn man diese Karten öffnet. Warum fragt Ihr Euch? Was haben Pfirsiche mit Vögeln zu tun? Nichts, denn es geht ja auch nicht um Kuckucke (was wohl die Mehrzahl von Kuckuck sein dürfte), sondern um den Ausruf „Kuckuck!“. Der wiederum passt perfekt, denn wenn ihr die Karte öffnet … … dann…