Trauerkarten müssen, wenn Du mich fragst, nicht immer schwarz sein. Diese hier hat viel Weiß und ein paar Farbtupfer. So gern ich auch Karten für traurige Anlässe anfertige, so froh bin ich jedes Mal, wenn ich die Karten nicht selbst versenden muss.

Der Tod gehört zu Leben, aber schwarz muss er trotzdem nicht immer sein. Was denkst Du?
Weiß ist in Indien und weiten Teilen Asiens die traditionelle Trauerfarbe, Gelb haben die alten Ägypter verwendet. Weiße Tauben werden im christlichen Glauben mit der Auferstehung in Verbindung gebracht.
Die Vorstellung, dass die Seele den Körper verlässt und wie ein Vogel davonfliegt, ist sehr alt und hat große Symbolkraft. Deshalb verwende ich die Tauben-Stanzformen aus dem Produktpaket „Frieden und Liebe“ sehr gern für Trauerkarten.
Passend zum Anlass der Karte, habe ich wieder einmal besprenkelte Blätter verwendet. Aus der Nähe kann man das besser erkennen.

Wenn Sie Dir genau so gut gefallen wie mir, dann mach Dir am besten einen ganzen Schwung davon. So hast Du immer welche zur Hand, wenn Du Akzente setzen möchtest.
Was mich angeht, freue ich mich auf eine kurze Woche. Hoffentlich hält das Wetter am 4. Oktober, damit ich meinen Pop-Up-Stand in Jena auf dem Engelplatz aufbauen kann. Zum Weltkartenbasteltag möchte ich den Passanten gern Appetit aufs Kartenbasteln machen. Drück uns die Daumen!
Eine schöne, kurze Woche wünscht Dir
Deine
Liebe Dörthe,
ich finde, dass Du recht hast. Eine Trauerkarte muss nicht immer Schwarz- Weiß sein. Obwohl ich Gelb und Grün auf einer Trauerkarte ungewöhnlich finde, gefällt es mir gut. Ich selbst nehme gern neutrale Farben als Alternative. Schön fand ich auch das gegangene Kieselgrau. Vorstellen kann ich mir Gelb und Orangetöne als gewischter Hintergrund und einen dunklen Stempelabdruck als Kombination, so als Sonnenuntergang mit Motiv.
Für Samstag drücke ich Dir die Daumen und es trocken bleibt. Aber ich fürchte, Du musst dich auf jeden Fall warm anziehen.
Ich selbst verbringe diese Woche mehr oder weniger auf dem Sofa, denn mich hat die Erkältung erwischt.
Liebe Grüße
Petra
Liebe Petra,
ach herrje. Da wünsche ich Dir erst einmal gute Besserung. Warm anziehen ist vermutlich sinnvoll. Ich nehme zusätzlich ganz viel Sonne im Herzen mit. Dann wird es schon klappen.
VLG
Dörthe