Nach einem kleinen Arbeitseinsatz bei Töchterchen, waren wir Donnerstag spät am Abend wieder zurück daheim. Nur gut, dass ich für meine Wochenendkurse alle schon vorbereitet hatte.
Heute sind wir im Kurs herbstlich unterwegs gewesen. Zwei Techniken durften meine Gäste ausprobieren: falsche Aquarell-Technik und Papier altern. Was würde sich besser dafür eignen als herbstliches Laub.


Es durfte – nein, sollte – gepinselt und gekleckert werden. Es sind zauberhafte Karten entstanden, die teils ganz anders aussahen als meine Muster. Aber genaus so soll es auch sein. Der Kreativität mal freien Lauf lassen, dafür gibt es meine Kreativkurse.
Manchmal stehen dann auch Techniken im Zentrum. Julia z.B. hat mit dem Blattstempel aus „Kunstvolle Blätter“ wunderschöne Hintergründe gefertigt.
Neben Herbstkarten gab es auch Trauerkarten, die sahen natürlich anders aus und ich werde sie Dir in den kommenden Tagen mal vorstellen.
Morgen gibt es einen Kurs für alle, denen der Sinn schon nach Weihnachten steht, nach weihnachtlicher Bastelei zumindest.
Nun hoffe ich, dass meine Gäste morgen genauso viel Freude haben wie heute. Außerdem hoffe ich, dass die Eingangstür bei unserem Kind nicht mehr klemmt. Die zu reparieren, war eigentlich für Donnerstag gar nicht vorgesehen. Ebenso wenig wie der Kauf eines modularen Sofas. Das stand zwar schon länger auf unserer Wunschliste, erschien uns aber unbezahlbar. Dann kam alles anders, als wir… .
Doch halt! Es ist schon spät geworden und diese Geschichte kann ich auch später noch erzählen.
Deine
Liebe Dörthe,
schöne Herbstkarten hast Du da gewerkelt. Was ist denn die „falsche Aquarelltechnik“? Hast Du die schon einmal gezeigt? Wenn nicht, würde ich mich darüber sehr freuen.
Dein Donnerstagsvideo war auch sehr interessant. Ich habe ein ganzes Pile of shame Regal. Aber irgendwann braucht man genau das eine Stempelset und dann kommt sein Einsatz.
Ein schönes Wochenende für euch und deine Gäste.
wünscht Petra