Nach einem anstrengenden, aber schönen Um- oder besser Auszugswochenende bin ich zurück in Jena. Während wir die Wohnung unserer Tochter in Bad Kissingen wohnlich gemacht haben, konnten wir dem Sommer-Open Air in Bad Kissingen lauschen. Neben Sarah Conner traten Rea Garvey, Rednex und Nena auf. Wir hatten also durchaus bekannte Künstlerinnen im Ohr, während wir Möbel zusammenschraubten.
Aber der Reihe nach. Freitagnachmittag war Wohnungsübergabe, danach ging es ab in den Supermarkt. Dort haben wir ein paar kleine Elektrogeräte wie einen Fön und einen Toaster gekauft, dazu Tassen und Gläser und v.a. einen Vorrat haltbarer Lebenmittel. Entsprechend hoch viel die Rechnung aus und unserem Kind stand zum ersten Mal der Schreck in den Augen. Zum Glück werden ihre Rechnungen in den nächsten Wochen nun deutlich kleiner ausfallen und zum Glück (für unsere Tochter) haben wir sämtliche Ausgaben des Wochenendes übernommen.
Am Samstag sind wir ganz früh nach Würzburg gestartet um zum Möbelschweden zu fahren. Pünktlich zum Beginn der Öffnungszeit waren wir da, gegen 15:00 Uhr war das Auto endlich gepackt.


Ein großer Batzen Geld war ausgegeben und obwohl unsere Tochter sehr sparsam ausgesucht hat, war an Möbel für das Wohnzimmer nicht mal ansatzweise zu denken (vom Esstisch und Stühlen mal abgesehen). Da hat das Kind zum zweiten Mal geschluckt. Soviel Geld weg und nicht viel davon zu sehen. Aber ganz ehrlich, verglichen mit dem, was unsere Tochter jetzt als Auszubildende an Standard hat, waren unsere ersten Buden ganz bescheiden. Genaugenommen waren das Betten in einem Vierbettzimmer im Studierendenwohnheim und keine eigene Wohnung.
Dafür kann unsere Tochter aber nix, denn wenn man nur zwei Wochen für die Suche hat, noch dazu in einer Kurstadt, dann muss man froh sein, wenn man überhaupt etwas findet. Pendeln kommt bei drei Bahnstunden auch nicht in Betracht. Immerhin, jetzt kann sie sich – sobald sie sich eingelebt hat – eine nette Mitbewohnerin suchen. Dann wohnt es sich bestimmt gleich viel fröhlicher und günstiger wird es dann auch.
Fürs kommende Wochenende haben wir uns erst einmal wieder angekündigt. Noch sind ein paar Handgriffe zu erledigen und es wird bestimmt viel zu berichten geben.
Wie schön so eine Transformation doch ist:

Die Tapeten und sämtliche Lampen hat die Vormieterin in der Wohnung gelassen. Das hat uns eine Menge Arbeit und auch Geld gespart.
Selten berichte ich hier Privates, aber ich weiß, wie viele meiner treuen Leserinnen uns die Daumen für den Ausbildungsstart gedrückt haben.
Nun noch ein paar Zeilen zu Stempelflausch. Mein September-Newsletter ist heute pünktlich an Euch rausgegangen. Am 3.9. biete ich 20:00 Uhr einen Sammelbestelltermin an. Meinen Festtagsclub kannst Du ab sofort bestellen.
Morgen gibt es mehr von mir.
Bis dahin grüßt herzlich
Deine
Dörthe
Liebe Dörthe,
ich freue mich sehr für Euch und vor allem Euer Kind, dass Ihr jetzt alles so wohnlich einrichten könnt, auch wenn es natürlich viel Arbeit ist. Aber es erleichtert ungemein den Neubeginn für das Tochterkind! Ich erinnere mich noch sehr genau, wie es bei uns vor ein paar Jahren war … Ich drücke ganz fest die Daumen, dass alles gut klappt und am Anfang sind Besuche der Eltern doch erwünscht! Das erleichtert den Auszug und die Umgewöhnung, nicht nur beim Kind!
Liebe Grüße,
Ramona