Wußtest Du eigentlich, dass ich Rhabarber liebe? Das Obst meine ich. Tatsächlich reiht sich das ein in einen bunten Korb säuerlicher Obstsorten, mit denen Du mich immer zum Naschen bekommst. Ganz süße Obstsorten sind nicht so meins, ich steh auf Saures.
Der Flauschsupport bekommt beim Gedanken an Rhabarber schon das Weglaufen, aber er freut sich jedes Mal, wenn ich mir ein Bündel Stangen schäle und zubereite. Schon beim Gedanken daran läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Für diesen Blogbeitrag begnüge ich mich mit viel Rhabaraberrot auf dem Basteltisch.

Falls Du mein Video zu den neuen InColor Farben schon geehene hast – eins zu den Stempelfarben ist heute erschienen – dann weißt Du aus der Folge zum Papier, warum mir Rhabarberrot so ans Herz gewachsen ist. Es war eine der fünf InColor als ich vor Jahren als Demonstratorin gestartet bin.
Rhabarberrot, das weckt also nostalische Erinnerungen bei mir. Sonst ist Rosa nicht wirklich meine Farbe. Trotzdem habe ich einige Stempelkissen in Rosa-Tönen im Atelier. Ich kann mir das nur damit erklären, dass man als Demo eben mehr Farben besitzt.

Gestern haben wir übrigens den ganzen Tag damit verbracht den Geburtstag unseres Ältesten zu feiern. Unsere letzte Brettspielrunde ging bis heute früh 2:30 Uhr! Wir haben die Zeit völlig vergessen.
Damit Du nicht vergisst, welche Farbtöne neu sind und wie sie unser Sortiment ergänzen, ist heute ein extra Video auf meinem YouTube Kanal erschienen. Darin schauen wir gemeinsam auf die neuen InColor Stempelkissen und ich vergleiche sie mit Farben aus unserem aktuellen bzw. ehemaligen Sortiment.
Viel Spaß mit dieser kleinen Osterüberraschung.
Ob es das neue Wolkenmeer wohl pünktlich zum Katalogstart ins Sortiment schafft? Bestimmt arbeitet Stampin‘ Up! intensiv daran und wer weiß, vielleicht gibt es ja gerade ganz viel Hilfe vom Osterhasen. Der kennt sich schließlich aus mit Farben.
Apropos, wie wäre es mit Kaninchen-Karamel als neuem Farbton? Kaninchengrau? Hasen-Hellbraun, Mümmelmöhre, Hoppel-Harlekin … ?
Einen schönen Ostersonntag wünscht Dir
Deine
Liebe Dörthe,
also kann man Dich mit dem Spruch „Süßes, sonst gibt`s Saures“ nicht ärgern. Im Gegenteil, Du würdest Dich sogar freuen. Ich mag Rhabarber gern auf Kuchen, gern in Kombination mit Erdbeeren und Baiserhaube. Die InColor Rhabarberrot habe ich Dir ja schon auf der Vorbestellliste geschickt.
Danke auch für Dein heutiges Video. Ich fand es sehr informativ und es hat mich auf die Idee gebracht, meine Stempelfarben nach Farbtönen auf ein Blatt abzustempeln und ähnlich dem Farbfächer an meinen Tisch zu hängen. Ich bin zwar keine Demo, aber ich sammele trotzdem alle Farben von Stampin up. So habe ich auch einige alte Farben. Hast Du auch alte Farben bevor Du selbst Demo wurdest? Ich habe mir mal alle In Color Farben bis 2006 herausgeschrieben (Internet sei Dank). Leider habe ich von 2006 bis 2009 fast nur die englischen Namen. Vielleicht hast Du ja einige noch im Schrank?
Ich wünsche euch Frohe Ostern
Petra
Liebe Petra,
tatsächlich habe ich ein paar alte Farben noch im Schrank. Allerdings habe ich erst angefangen die Farben zu sammeln als ich Demo geworden bin. Ich möchte meine Kunden informieren können, wie die Farben abgestempelt aussehen. Deshalb habe ich auch ein paar Kissen die ich kaum benutze, weil mir die Farben nicht so gut gefallen. Überraschenderweise brauche ich genau die manchmal für Auftragsarbeiten.
Stampin‘ Up! ist seit 2007 in Europa. Die meisten der alten Farbnamen, wie Rotkäppchenrot und Jägergrün habe ich versucht mit in die Waben-Übersichten reinzunehmen.
Viele Grüße
Dörthe