Falls Du meinen Onlinekurs Vintage-Welten gratis erhalten und Dir das Komplettpaket mit Produkten und Materialpaket sichern möchtest, dann ist heute Deine letzte Chance. Ab morgen kostet der Kurs ohne Alles, also ohne die Stampin‘ Up! Produkte und das Material 35 Euro.
Natürlich kannst Du Dir die notwendigen Zutaten auch später noch über meinen Onlineshop bestellen, allerdings gibt es dort weder halbe Pakete Designerpapier, noch einzelne Farbkartonbögen, von Meterware Band ganz zu schweigen. Du müsstest also deutlich mehr ausgeben, um das gleiche Material daheim zu haben. Wenn Du Dir um all das keine Gedanken machen, nicht zuviel übrig haben und einfach drauflosbasteln möchtest, dann sollte Du heute noch das Komplettpaket bei mir bestellen.
Bist Du mit dem Video glücklich, z.B. weil Du schon ausreichend Material und ähnliche Produkte zuhause hast, dann kannst Du zu dieser Variante greifen. -> Onlinekurs ohne Alles

Dieses Foto ist von der Karte aus meinem Donnerstagsvideo. Darin habe ich Dir gezeigt, wie unterschiedlich die Optik mit ein und demselben Produkt ausfallen kann, je nachdem, welche Farben und Techniken Du verwendest.
Genauer gehe ich auf dieses Thema in meinem kommenden Onlinekurs ein, den ich gerade hinter den Kulissen für Dich zusammenstelle. Er wird Ende Mai oder Anfang Juni erscheinen, also noch rechtzeitig vor dem Sommer. Genau das Richtige, wenn es im Urlaub mal Regenwetter gibt und Du keine Lust auf ein Buch oder Brettspiele hast. Dann kannst Du ganz entspannt was über die verschiedensten Stempelkissen lernen.
Ansonsten bin ich gerade total begeistert von unserem Washi Tape „Extraordinary Flora“. Das kam auch bei meinen Gästen am Tag der offenen Tür super an …

… und auch die großen Buchstaben und Wimpel haben viele Freude gefunden. Die stehen nun schon auf mehreren Wunschzetteln. Genau der richtige Geburtstags- oder Weihnachtswunsch oder für zwischendurch als Investition in einen zeitlosen Klassiker.
Besonders schmunzeln musste ich gestern, dass die Stanz- und Prägemaschinen offenbar gern paarweise in Kreativhaushalten wohnen. Hat jemand die Kleine, dann muss früher oder später die Große einziehen. Hat jemand die Große, dann landet nicht selten auch die Kleine über kurz oder lang auf dem Einkaufszettel.
Wer könnte das besser verstehen als ich, schließlich besitze ich mehr als diese zwei Maschinen.
Der Tag gestern war gemütlich und entspannt. Der Mittlere hatte für mich gebacken, die Jüngste das Staubsaugen übernommen und der Älteste den Gang zur Apotheke. Aber das ist nun wirklich keine Geschichte, die jetzt erzählt werden soll.
„Vielen Dank für Euren Besuch, die tollen Mitbringsel und herzlichen Gespräche.“ Das war ein wirklich schöner Tag gestern. Um Eure Bestellungen kümmere ich mich heute Abend. Vielleicht möchte sich noch jemand unserer Kurs-Gruppe anschließen.
Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch. Startet gut in die kommende Woche.
Eure
Liebe Dörthe,
Stanzmaschinen kann man nie genug haben. Ich habe im Moment 5. Mir fehlt noch die kleine mit 8,9cm. Bei mir wohnen zwei elektrische in A4 und A5, sowie zwei A5 und eine Mini zum Kurbeln. Wobei die Mini wahrscheinlich mal ausziehen wird, sie ist mir zu schmal. Damit habe ich eigentlich genug, aber trotzdem steht noch eine zum Kurbeln auf der Wunschliste, für den Basteltisch sozusagen. Ich arbeite fast nur mit den Elektrischen, doch die Kurbler sind als Ersatz gedacht oder falls mal der Strom ausfällt. (hihi) Basteln bei Kerzenschein…
Was die Buchstaben betrifft, wollte ich sie eigentlich nicht. Aber Du zeigst immer mehr Anwendungsmöglichkeiten und so ist die Tendenz da, dass sie es doch noch auf die Liste schaffen werden.
LG Petra
Liebe Petra,
das kenne ich. Wenn man oft genug viele schöne Anwendungsbeispiele sieht, dann ändern sich die Prioritäten. Ich finde ja, dass man mit zeitlosen Produkten wenig falsch machen kann.
Basteln ohne Strom? Das stelle ich mir lieber nicht vor. Ich höre sehr gern klassische Musik nebenbei.
Viele Grüße aus dem stürmischen, verregneten Jena
Dörthe