Kreative Auszeit – 1 Platz frei geworden

Ich melde mich nicht mit dem Wort zum Sonntag, sondern mit der Nachricht, dass für den Ganztagsworkshop mit Helga, Yvonne und mir am 28. Oktober 1 Platz frei geworden ist. Eine Teilnehmerin muss leider arbeiten. Dadurch können wir noch eine Anmeldung annehmen. Wenn Du Interesse hast, dann melde Dich ganz schnell über das Kontaktformular bei…

Zwischen Papierstapeln

… bin ich in den letzten Tagen versunken. Ich sage nur „Ganztagsworkshop mit Helga am 28. Oktober“. Ihr glaubt gar nicht, was es für 30 Teilnehmerinnen vorzubereiten gibt. Nur gut, dass unser Raum keinen Platz für mehr Gäste hergibt und wir die Anmeldung nach nur einem Tag schließen mussten. Mir tat das zwar wirklich leid…

Schnell verpackt

… sind Kleinigkeiten zum Verschenken, wenn man die passende Bastelwerkzeuge hat. Nicht nur, wenn es sich um Marmelade handelt, wie im letzten „Igel-Beitrag“. Dank fünfzig verschiedener Farbtöne in unserem Sortiment finde ich fast immer mindestens einen Farbkarton, der gut mit meinen Geschenken harmoniert. Hier waren es Türkis und Schwarz: Am Freitag kommt ein Freund nach…

Igel-Invasion

Ja, die niedlichen kleinen Kerlchen sind gerade überall, nur leider nicht in unserem Garten. Wahrscheinlich waren es weniger die Quittenernte als die Erdarbeiten, die den kleinen Stachlern in diesem Herbst unseren Garten vermiest haben. Im Netz verbreiten sie sich dagegen rasend schnell, jedenfalls unter den Liebhaberinnen und Liebhabern kreativer Stempeleien. Wer auch immer diese Idee…

Zwischen Quitten und Weihnachten

Gestern habe ich stundenlang Quittenmarmelade eingekocht. Von den gut 30 kg frisch geernteter Quitten aus dem flauscheigenen Garten waren etwa zwei Drittel verarbeitet, da war der Gelierzucker plötzlich verbraucht. Wie gut, dass mir Günther von Häcksel beim Marmelademachen hilft. 🙂 Zwei Sorten sind entstanden, Quitte-Vanille und Quitte-Zimt. Morgen werde ich noch eine dritte Sorte machen:…

Durch die Katze …

… nicht durch die Blume, lassen sich Gruselbotschaften doch ganz freundlich verpacken. Aber schwarze Katzen haben keinen guten Ruf, selbst wenn sie den Betrachter noch so freundlich aus dem Grünen anschauen. Dabei haben diese Tiere ihren ganz besonderen Charme, finde ich. Deshalb durfte die Mieze sich an auch ein Süßigkeitenröhrchen schmiegen. Viel braucht man nicht…