… gibt es heute auf meinem Blog. Ansonsten ist leider Fiebersaft für die Jüngste angesagt und ich bin vorsichtshalber von Kaffee auf Ingwertee mit frisch geernteten Salbeiblättern aus dem Topf umgestiegen. So langsam müssten jetzt alle im Flauschhaus durch sein … Farblich sagen wir dem Sommer derzeit Adiéu und herbstliche Töne übernehmen langsam draußen das…
Bunt gemischt
• 2 Comments
… wie die Liste auf dem Wahlzettel. Für meine heutige Karte sind Stempelmotive aus dem Set „Bunt gemischt“ mit den Thinlits „Kreative Vielfalt“ eine Koalition eingegangen. Ihr seht ein wenig Grün und Natur, Holz und Perlen – mein Betrag zum heutigen Tag, der aber gut genug so aussehen könnte. Ich mag sie, diese Elemente für…
Katzenjammer
• 0 Comments
… kein Kater, aber trotzdem mittags völlig platt. Kein Wunder, denn ich bin mit dem Flauschsupport auf einer Party gewesen und wir haben bis heute morgen 2:10 Uhr getanzt. Drei Uhr ins Bett, acht Uhr wieder aufstehen. Wir haben die Nacht zum Tag gemacht und fühlen uns jetzt ein wenig angeknockt. „Lieber Schlaf, wir vermissen…
Nochmal interaktiv
• 2 Comments
… ging es im Abendworkshop am letzten Wochenende zu. Neben den gestern gezeigten Wiper-Karten, habe ich noch diesen Kartentyp vorgestellt. Nicht besonders interaktiv? Ihr habt die Karte noch nicht von innen gesehen. 🙂 Das sieht nämlich so aus und ist schon ein klein wenig komplizierter als die Winke-Winke-Variante. Auch bei diesen Pop Up Karten gilt,…
Winke, winke
• 7 Comments
… oder so ähnlich. Dieser Kartentyp heißt im Englischen „Wiper Card“, in meinem Brummschädel (die Jugend im Stempelhaus schnupft und schnieft seit Tagen), in meinem Kopf jedenfalls, hat sich Winker-Karte festgesetzt. Wiper, also (Scheiben)wischer passt eben genauso gut wie Winke-Winke. 🙂 Denn zieht man die Karte auseinander, schwups … … kommt oben (oder unten) eine…
Herbstliche Holzkiste
• 0 Comments
Wie versprochen zeige ich Euch heute das nächste Projekt vom Karten-Workshop gestern. Bunte Blätter lassen sich besonders gut mit der Feuchttuch-Technik gestalten. Dafür tropft Ihr ein wenig Nachfülltinte auf ein Feuchttuch und benutzt dieses getränkte Tuch als eine Art Stempelkissen. Mit ein paar Tropfen wird ein ganzer Blätterberg fröhlich bunt. Diese Technik ist wirklich ergiebig.…