… kam heute in einer wunderschönen Verpackung. Eingewickelt in lila Seidenpapier schmiegte es sich in einen Karton. Und siehe da, es war noch etwas im Paket. Offenkundig geben sich auch kreative Designerinnen große Mühe Ihre Kundinnen zu überraschen. Ich war sofort begeistert, da hatte ich das Kleid und die Tanzhose mit angenähtem Rockteil noch nicht…
Angemeldet
• 0 Comments
… und das nicht nur beim AROHA und beim Tanzen. Im November bin ich wieder in Brüssel dabei. Die große Stampin‘ Up! Veranstaltung für uns Demos heißt bald nicht mehr Convention sondern On Stage. Alles wird ein wenig anders werden als bislang. Die Vorankündigungen klingen sehr interessant. Klar, dass ich mich angemeldet habe. Ebenfalls gebucht…
Mein neues Hobby
• 2 Comments
Erst wollte ich den Blogbeitrag „Meine neue Liebe nennen“, aber dann dachte ich, bekommt Schwiegermama vielleicht Schnappatmung. *dabei hat sie gar kein Internet* Wäre ja auch ganz umsonst. Nicht das Internet, sondern die Schnappatmung. Der Flauschsupport ist und bleibt der Beste. Eine neue Liebe habe ich trotzdem gefunden. Nun hoffe ich, dass Ihr keinen Schreck…
Dahlien im Sommer
• 0 Comments
Auf dem Stempeltisch ist das kein Problem. Der schöne Hintergrundstempel „Definitely Dahlia“ eignet sich bestens für Glückwunschkarten. Egal was draußen für Wetter ist, die Dahlienblüte auf Papier blüht ganzjährig. Apropos Wetter, draußen ist es unglaublich heiß. Da stand mir der Sinn nach einer kühlen Farbkombination in Saharasand und einem Tupfer Espresso. Der Spruch ist aus…
Schreck, schon wieder Montag
• 2 Comments
… und schon habe ich das Lied von den Bangels im Ohr. „… just another manic monday, wish it was sunday …“ (Besser noch Samstag, denn der war besonders toll.Dazu später mehr.) Mit unseren von Oma und Opa zurückgekehrten Teenagern müssen wir Eltern uns erst wieder synchronisieren. Mittagessen 15:00 Uhr!? Nicht ganz mein Rhythmus. Und…
Wie ein Fisch im Wasser
• 0 Comments
… das wäre bei der Hitze wunderbar! Heute früh 6:00 Uhr zeigte das Thermometer 30,6 °C. Allerdings dürfte da wohl der Temperaturfühler in der Morgensonne gelegen haben oder unser Haus- und Hofmarder auf dem Fühler eingeschlafen sein. Inzwischen hat sich der Marder entweder verkrümelt oder das Außenthermometer hat sich von selbst wieder reguliert. Es sind…