Monat: Juni 2021

Startklar für Halloween?

Noch lange nicht, obwohl ich schon im Herbst-/Winter-Minikatalig stöbern durfte. Jetzt ist erst einmal Sommer und wie! Der Kürbis, der binnen weniger Wochen aus einem kleinen Pflänzchen herangewachsen ist, der ist schon beachtlich. Für Kürbisschnitzereien sind wir also bestens aufgestellt (und für Suppen natürlich)… … Anders, als die deutsche Fußballnationalmannschaft, die heute offenbar nicht gut…

Geburtstagskinder allerorts

Geburtstagskarten braucht man immer, nicht nur als „Stempelmama“. Drei Geburtstagskinder hat mein Team im Juni und die nächsten Geburtstage im Freundeskreis lassen nicht lange auf sich warten. Warten, genau. Wir warten auf das Flauschkind, das mit Freunden gemeinsam ein Wochenende am Badesee verbracht hat, während wir gestern das letzte Hochbeet aufgebaut und befüllt haben. Praktischer…

Pflanzecken überall

Ach, wenn damit doch nur unser Designerpapier gemeint wäre. 🙂 Wobei ich sagen muss, dass mir all meine Pflanzecken rund ums Haus sehr gut gefallen. Dank der lieben Petra, die nicht nur eine treue Kundin ist, sondern auch gern meinen Blog liest, kam ich auf die Idee, mir Ollas für die Hochbeete zu besorgen. Seit…

Mini Marmeladengläschen

Als ich die Fotos für den heutigen Blogbeitrag aufgenommen habe, war mir gar nicht aufgefallen, wie gut sie zu der Erklärung passen, die uns von Stampin‘ Up! erreicht hat. Diese Gläschen mit Schraubdeckel sind niedlich und schön zu dekorieren. Der Name hingegen ist nicht besonders pfiffig gewählt: Mini Marmeladengläschen Dazu noch dieses Katalog-Foto … ……

Kursgewinne unterwegs

Inzwischen sollten die Gewinne vom Colorierkurs bei den glücklichen Empfängerinnen angekommen sein. „Herzlichen Glückwunsch Alrun, Irina und Ute!“ Viele meiner Kurse verbinde ich mit einer kleinen Herausforderung, bei der meine Kursgäste Fotos ihre Kunstwerke einsenden und etwas gewinnen können. Beim Colorierkurs habe ich unter allen Einsendungen drei Gutscheine verlost. Passend zum Kurs sind die Glückwunschkärtchen…

Der längste Tag des Jahres – Nicht lang genug

Um es mit meinem Lieblingsmusikpoeten auszudrücken „Ich wünsch mir längere Tage“. Was so ein bisschen Baderneuerung und Hochbeetbau doch für Zeit in Anspruch nehmen. *stöhn* Ach ja, oben das war Heinz Rodulf Kunze, hier schreibe ich, weniger poetisch zwar, aber mit viel Herzblut. Schon wieder sind ein paar Tage rum. Donnerstag war mein Video zum…

Gestricktes Laub?

Aber gern doch, v.a. wenn es so schön aussieht wie auf diesem Hintergrund (eingeprägt mit der gleichnamigen Stanzform). Meine Freundin Ulrike hat sich riesig über ihre Geschenke am Samstag gefreut. Heute waren wir zusammen Mittagessen. Schön wars! Du merkst, ich komme gerade kaum hinterher mit dem Bloggen. Viel zu viele Dinge sind auf einmal gestartet.…

Von Röhren und Menschen

Nicht ganz John Steinbeck, zugegeben. Ich bin auch froh, dass ich nicht von Mäusen und Menschen berichten muss. Schnecken, die machen sich leider zunehmend über meine zarten Salatpflanzen her. Stopp, wo waren wir? Röhren, darüber wollte ich berichten. Diese hier hatte ich für meine Freundin Ulrike mit Geschenken zum Geburtstag gefüllt. Ulrike findest Du mit…

Getupfte Wiese

Bonbonrosa steht meinen Wiesenblüten großartig, wie ich finde. Zusammen mit Olivgrün ergibt sich eine schöne Kombi. Ganz so rosarot geht es in unserer Wiese nur an einzelnen Stellen zu, genauer dort, wo Rote Spornblumen wachsen. Ansonsten dominieren dort Akelei, Gänseblümchen, Löwenzahn, Hahnenfuß, Storchschnabel, Filz-Flockenblumen, Goldlauch und Schwarzer Lauch. Unser Thymian blüht und duftet und neben…